Oooookay,
es ist soweit Leute, die BA-Arbeit hat mich offiziell in den Wahnsinn getrieben. Um mich mit der lieben
keykat in unserem Lieblingscafé zu treffen, bin ich heute nachmittag, so gegen 15.00Uhr, in den Bus gestiegen und habe mich auf einen freien Platz gesetzt. Mir gegenüber saß eine ältere Dame, die verschiedene Tüten bei sich hatte. Ja, covergirl, wirklich spannende Geschichte. Ich weiß! Normalerweise hätte ich das ganze ja auch schon wieder vergessen, ABER:
Als ich genau drei Stunden später in den Bus stieg um in die entgegengesetzte Richtung zurück zu fahren, fiel mir beim Aussteigen auf, dass genau die selbe Frau an genau dem selben Platz mit genau den selben Tüten saß. Gruselig! Ehrlich!
Also entweder die Frau fährt gern im Kreis und das über drei Stunden oder ich muss dringend einen Therapeuten aufsuchen (Mich beschleicht die Vermutung ich könnte zu dem "The sixth sense"-Kind werden, wenn ihr versteht, was ich meine). Ich muss jedenfalls diese verf*** Arbeit fertig kriegen, meine Nerven liegen blank.
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 20. Mai, 20:03
Gnaaa!
Ich sitze hier und starre auf meinen Bildschirm und kriege keinen vernünftigen Gedanken bezüglich meiner BA-Arbeit auf die Reihe. Gerstern und heute morgen lief es super, aber jetzt starre ich auf ein und den selben Satz und komme mir blöd vor. Ich wollte am Dienstag fertig sein und ich hör auch nicht auf daran zu glauben, aber ich krieg es einfach nicht hin die Gedanken in meinem Kopf zu sortieren und vernünftig auf Papier zu bringen. Gnaaa!
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 18. Mai, 17:25
Ich möchte hier kein politisches Blog führen, aber eins muss ich doch mal anmerken...
In Deutschland gibt es im Moment so einige Themen über die man konstruktiv diskutieren sollte. Was tut man gegen Steuerhinterziehung, Kinderarmut und "Arbeitskraftfreisetzung"? Wie reformieren wir das Gesundheits-, Bildungs- und Rentensystem? Wie können wir Integration umsetzen und die "Assimilationsfrage" beantworten? Ich weiß es nicht, aber ich weiß, dass man diese Probleme nicht löst, indem man bei Energie Cottbus im Stadion sitzt, Frau Merkel!
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 16. Feb, 20:45
Ich bin ja nicht gerade dafür bekannt, Dinge direkt und engagiert anzugehen. Ich bin eher der Typ Mensch, der Dinge aufschiebt und erst dann erledigt, wenn es wirklich nötig ist - oder wie eine StudiVZ-Gruppe es ausdrückt: "Ich habe solange ein Motivationsproblem bis ich ein Zeitproblem habe."
Im nächsten Semester schreibe ich meine BA-Arbeit. Laut Vorschrift sollen wir spätestens am 15.04. "damit anfangen" (wobei ich nicht weiß, ob sich das auf's reine Schreiben bezieht).
Letzte Woche hab ich ein unverfängliches Gespräch mit meinem Dozenten gehabt, am Wochenende habe ich meinen Primärtext gelesen und jetzt habe ich mein offizielles Anmeldeformular abgegeben und ein offizielles Thema festgelegt. Können sich Menschen ändern oder ist das alles nur ein spontaner Impuls? Werde ich tatsächlich mal etwas eine Woche vor Abgabetermin fertig stellen oder wird mein Improvisationstalent mal wieder herhalten müssen?
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 13. Feb, 23:07
Okay, wir alle wisse, wie sehr ich einen gewissen Fernseh-Arzt mit Gehbehinderung mag. Das mein Fanatismus sich jetzt aber auch schon auf meinen Kleiderschrank ausdehnt, hätte selbst ich nicht gedacht:
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 6. Feb, 14:05
Ich habe grade festgestellt, dass sich zwei meiner ehemaligen Lieblingsblogger wieder hier eingefunden haben und da ich mein kleines Blog offiziell nie aufgegeben hab, dachte ich mir, ich schau mal wieder um die Ecke. Ich hab mal wieder einen gesteigerten Mitteilungsdrang.
Was gibt's so zu erzählen?
Eigentlich nichts, mein Leben ist so gleichmäßig und überschaubar wie immer. Das ist okay, ich mag es so, ich bin gerne Zuschauer.
Heute war ein typischer covergirl-Tag. Ich hab mit angesehen, wie eine liebe Freundin sich wegen der lieben Liebe beginnt völlig aufzureiben. Ich hab in meinem Leben schon so viele Liebesgeschichte (Komödien, Dramen, Tragigkomödien) mitangesehen, dass ich mir manchmal selbst schon wie die nette Nebenrolle vorkomme. Das ist okay, die Nebenrollen sind immer viel ausgeglichener als die Protagonisten und am Ende bekommen sie irgendeinen anderen Nebendarsteller ... oder auch nicht.
Was ich sagen will, ich find das sehr symptomatisch für mich. Ich spiele in meinem eigenen Film irgendwie immer nur eine Nebenrolle. Aber ich fühl mich wohl dabei, meistens.
Stellt sich nur die Frage, welchen Protagonisten ich den Platz streitig machen muss.
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 26. Jan, 22:21
Warum ich Devin Townsend liebe:
- weil er einen einzigartigen Sound kreieren kann
- weil er wirklich Gitarre spielen kann
- weil er irgendwie klassische Musik macht
- weil er in einem einzigen Akkord mehr Schmerz ausdrücken kann, als jeder Popsong
- weil er mit wenigen Worten viel sagt
- weil er mich immer auf eine Reise mitnimmt
yours truly
covergirl - and music, it's just entertainment folks!
_covergirl_ - 10. Jul, 22:16
Wenn man "Metakommunikation" wirklich verstehen will, sollte man "Das Wetter vor 15 Jahren" lesen. Und wenn man interessante Erzählformen mag auch!
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 19. Jun, 18:58
Dank WLAN und einem Hotspot, von dem ich nicht weiß warum er grade hier eingerichtet wurde, sitze ich in diesem Augenblick unter einem Apfelbaum im Garten meiner Eltern und genieße die frische Harzluft. Da bereitet mir nicht mal die zu schreibende Hausaufgabe Sorgen.
Schönen Sonntag noch.
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 10. Jun, 13:40
"Deine Briefe gefallen mir. Schade eigentlich, dass Naoko sie verbrannt hat. Es waren schöne Briefe."
"Briefe sind nur Papier. Auch wen man die verbrennt, bleibt das im Herzen zurück, was bleiben soll. Und hebt man sie auf, vergeht das, was vergehen soll, trotzdem"
(Seite 415)
Naokos Lächeln ist ein Buch über Entscheidungen und ihren Einfluss auf das Leben der Menschen um uns. Alles was wir im Leben tun, prägt nicht nur uns, sondern auch all die, die gewollt oder ungewollt an unserem Leben teilhaben. Denkt man dies weiter, so bedeutet es auch, dass wir nie vollkommen selbstbestimmt handeln können. Aber ist Selbstbestimmung denn unser Ziel?
Das Buch zeigt verschiedene Arten von Liebe, Beziehungen und Abhängigkeiten und ihren Einfluss auf verschiedene Charaktere und macht deutlich, wieviele Arten der Verarbeitung und Bewältigung es gibt, wie wichtig ein einziger Moment sein kann.
yours truly
_covergirl_ - 7. Jun, 13:58