coming home
Wer mich kennt, der weiß, dass mein Musikgeschmack geprägt ist von echten Instrumenten und Stimmen, die man aus tausenden wiedererkennt. Auch wenn ich, wie wir alle, in meinen Tagen als junger, unerfahrender Teenie ein paar musiktechnische Entgleisungen zu beklagen hatte (auch wenn die nicht "Take That", "Backstreet Boys" oder "Caught in the act" heißen) bin ich doch recht resistent was - und Achtung jetzt kommt das Knallerwort - "Mainstream-Pop" angeht.
Aber ich bin gern bereit zuzugeben, dass gut gemachter Pop durchaus seine Berechtigung im Plattenschrank hat (Und nein Miss Stefanie, Sie meine ich damit ganz sicher nicht - zwei, drei nett gemachte Lieder geben noch kein gutes Album).
Manchmal bemerkt man sowas aber erst später, wenn man nämlich ein Best-of in Händen hält.
So bin ich immer noch ganz von mir selbst überrascht, dass ich fröhlich mitwippend und gelegentlich auch lauthals mitsingend (manche nennen es gröhlen) das Greatest Hits - Album von Sasha höre.
In der Zeit, in der die meisten Stücke auf diesem Silberling entstanden sind, konnte ich mit dem jungen Mann nie viel anfangen, aber spätestens seit seinem gemeinsamen Auftritt mit Ray von Reamon und "uns Xaver" als ein Teil vom "Ratpack" kann ich ihn als Sänger durchaus ernst nehmen und mir seine Musik anhören. Es ist vielleicht nicht große Lyrik und wahrscheinlich auch keine besonders anspruchsvolle Komposition, aber irgendwas haben diese Songs. Gut gemacht!
yours truly
covergirl
Aber ich bin gern bereit zuzugeben, dass gut gemachter Pop durchaus seine Berechtigung im Plattenschrank hat (Und nein Miss Stefanie, Sie meine ich damit ganz sicher nicht - zwei, drei nett gemachte Lieder geben noch kein gutes Album).
Manchmal bemerkt man sowas aber erst später, wenn man nämlich ein Best-of in Händen hält.
So bin ich immer noch ganz von mir selbst überrascht, dass ich fröhlich mitwippend und gelegentlich auch lauthals mitsingend (manche nennen es gröhlen) das Greatest Hits - Album von Sasha höre.
In der Zeit, in der die meisten Stücke auf diesem Silberling entstanden sind, konnte ich mit dem jungen Mann nie viel anfangen, aber spätestens seit seinem gemeinsamen Auftritt mit Ray von Reamon und "uns Xaver" als ein Teil vom "Ratpack" kann ich ihn als Sänger durchaus ernst nehmen und mir seine Musik anhören. Es ist vielleicht nicht große Lyrik und wahrscheinlich auch keine besonders anspruchsvolle Komposition, aber irgendwas haben diese Songs. Gut gemacht!
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 19. Dez, 23:11