Ich bin ja Deiner Meinung, aber das weißt Du ja schon, immerhin haben wir das Elend gemeinsam gesehen. Aber ich glaube auch, Deine wichtigste Aussage ist im ersten Satz: "... die halbe Nation ..."! Denn es gibt einfach eine laute Hälfte, die dieses Lena Meyer-Ungeheuer umjubelt (letztlich aber jeden hippen Trend umjubelt, vom Tamagotchi bis zum Harry-Potter-Wahn) und eine leise Hälfte, die sie einfach ignoriert. Dahinter steckt in meinen Augen auch eine Form des Nicht-Erwachsen-Werdens, entweder weil man es schlicht noch nicht ist (es sei unter-20-Jährigen verziehen) oder weil man es krampfhaft verhindert. Hier in unserer Heimatstadt gibt es eben nicht dieses krampfhafte Das-Leben-ist-eine-Dauerparty-Gefühl; ich muss ja nur auf meine Facebook-Timeline gucken, wer sich dort als "Fan" von LML outet und wer nicht ... Singen könnte sie was auch immer, mögen würde diese Hälfte sie.
Mhh, sollten wir das ganze also tatsächlich mit so halb-politikwissenschaftlichen Begriffen beschreiben. Ist LML dann sowas wie die Linke, die unheimlich viele Wähler bekommt, weil sie eben neu ist und sich so viele einfach nicht für Politik interessieren, dass sie nicht wählen gehen? Sind wir vielleicht sogar in der Mehrheit, ohne es zu merken, weil wir eben zu leise sind? Sollte man eine Wahlpflicht für Eurovision-Teilnehmer einführen?
Hach, aber schön, dass wenigstens hier Einheit herrscht.
PS. Schön, dass du auch wieder kommentierst, hatte ja eigentlich erwartet, dass du auf den vorherigen Beitrag reagierst, du Kultursklave ;-)
torben82 - 25. Mär, 19:34
Lena, die musikalische Linkspartei?
Interessante These, aber ich glaube, der Fall ist anders gelagert: Die Linke wird von Protestwählern gewählt, die schaffen (derzeit) keine Mehrheiten wie bei LML.
Und ich glaube tatsächlich, dass es eine Mehrheit gegen LML gibt, denn ihre Musik ist viel zu konturlos und gefällig. Nichtssagendes Gedudel, was eben o.g. Publikum anzieht, das aber keine Mehrheit hat.
Eine Wahlpflicht wäre aber mal eine Überlegung wert!
PS: Ich werde noch mal über einen intelligenten Kommentar zu dem anderen Beitrag nachdenken ;-)
PS: Schön, dass Du wieder schreibst!
Die schweigende Mehrheit?
Hach, aber schön, dass wenigstens hier Einheit herrscht.
PS. Schön, dass du auch wieder kommentierst, hatte ja eigentlich erwartet, dass du auf den vorherigen Beitrag reagierst, du Kultursklave ;-)
Lena, die musikalische Linkspartei?
Und ich glaube tatsächlich, dass es eine Mehrheit gegen LML gibt, denn ihre Musik ist viel zu konturlos und gefällig. Nichtssagendes Gedudel, was eben o.g. Publikum anzieht, das aber keine Mehrheit hat.
Eine Wahlpflicht wäre aber mal eine Überlegung wert!
PS: Ich werde noch mal über einen intelligenten Kommentar zu dem anderen Beitrag nachdenken ;-)