what's my age again?
Bei Ikea im Restaurant sitzend und einen Cappuccino nach dem anderen in uns rein kippend, stellten B. und ich fest, dass man mit 24 anscheinend schon alt ist.
Mit 24 Single zu sein ist nun wirklich kein Beinbruch, oder? Jedenfalls dachte ich, die ich noch 2 Jahre Schonfrist habe, das immer. Ich habe jedenfalls das Gefühl noch viel Zeit zu haben. Zeit, um herauszufinden, was ich will und wen ich will und ob das alles überhaupt wichtig ist. Aber B.'s Argumente sind gar nicht so dumm.
Schließlich muss man eine Weile mit jemandem zusammen sein, bevor man über Hochzeit oder Kinder nachdenken kann, oder? So stellt man es sich immerhin vor. Aber dann ist man schon keine junge Mutter mehr. Und wann macht man dann noch Karriere? Muss man die machen?
Heutzutage wird jungen Frauen, wie uns, suggeriert, das wir alles schaffen können und immer jung und dynamisch bleiben. Aber das ist mehr als nur ein Trugbild.
Bevor wir überhaupt ein abgeschlossenes Studium haben, sind wir Mitte zwanzig und haben oft überhaupt keine Ahnung vom Leben. Dann müssen wir versuchen unseren Traumjob zu finden, wenn's geht bevor wir die 30 erreichen. Irgendwie müssen wir nebenbei versuchen einen netten Mann abzubekommen, so wir das denn wollen. Wenn wir nicht, wie Madonna und Co. erst mit 40 Mutter werden wollen, müssen wir das, was wir uns beruflich bis dahin aufgebaut haben, zurückstellen und als perfekte Mutter glänzen.
Für uns stellt sich die Frage nach Kind oder Karriere gar nicht, weil uns von klein auf beigebracht wurde, dass wir beides haben können und demnacht auch beides wollen. Oder glauben zu wollen.
Wir können aus allen Möglichkeiten wählen, aber haben überhaupt keine Ahnung, was wir wollen, sondern nur das Gefühl, dass uns die Zeit wegläuft. Früher hatten die Menchen eine Mid-Life-Crises, heute scheint der Trend zur Pre-Life-Crises zu gehen. Vielleicht ist es ja die Aufgabe unserer Generation uns davon zu emanzipieren.
yours truly
covergirl
Mit 24 Single zu sein ist nun wirklich kein Beinbruch, oder? Jedenfalls dachte ich, die ich noch 2 Jahre Schonfrist habe, das immer. Ich habe jedenfalls das Gefühl noch viel Zeit zu haben. Zeit, um herauszufinden, was ich will und wen ich will und ob das alles überhaupt wichtig ist. Aber B.'s Argumente sind gar nicht so dumm.
Schließlich muss man eine Weile mit jemandem zusammen sein, bevor man über Hochzeit oder Kinder nachdenken kann, oder? So stellt man es sich immerhin vor. Aber dann ist man schon keine junge Mutter mehr. Und wann macht man dann noch Karriere? Muss man die machen?
Heutzutage wird jungen Frauen, wie uns, suggeriert, das wir alles schaffen können und immer jung und dynamisch bleiben. Aber das ist mehr als nur ein Trugbild.
Bevor wir überhaupt ein abgeschlossenes Studium haben, sind wir Mitte zwanzig und haben oft überhaupt keine Ahnung vom Leben. Dann müssen wir versuchen unseren Traumjob zu finden, wenn's geht bevor wir die 30 erreichen. Irgendwie müssen wir nebenbei versuchen einen netten Mann abzubekommen, so wir das denn wollen. Wenn wir nicht, wie Madonna und Co. erst mit 40 Mutter werden wollen, müssen wir das, was wir uns beruflich bis dahin aufgebaut haben, zurückstellen und als perfekte Mutter glänzen.
Für uns stellt sich die Frage nach Kind oder Karriere gar nicht, weil uns von klein auf beigebracht wurde, dass wir beides haben können und demnacht auch beides wollen. Oder glauben zu wollen.
Wir können aus allen Möglichkeiten wählen, aber haben überhaupt keine Ahnung, was wir wollen, sondern nur das Gefühl, dass uns die Zeit wegläuft. Früher hatten die Menchen eine Mid-Life-Crises, heute scheint der Trend zur Pre-Life-Crises zu gehen. Vielleicht ist es ja die Aufgabe unserer Generation uns davon zu emanzipieren.
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 27. Aug, 14:01
diekolumnistin - 27. Aug, 15:26
Ganz ruhig bleiben. Es gibt Dinge, die man nicht beeinflussen kann - den richtigen Mann für Kinder finden gehört da auch dazu. Es gibt auch Schlimmeres, als keine Kinder zu haben. Oder keine Karriere. Oder keines von beiden. Nämlich kein Leben.
Alles Liebe.
Alles Liebe.
keykat - 28. Aug, 00:09
Ich denke, jede Generation hat ihren ganz eigenen Rhythmus. Das Leben ist keine Schablone... Wenn es soweit sein soll, dann ist es soweit. Wenn man ungeduldig an die Tür des Schicksals klopft, dann wird es nochmal eine extra Runde auf dem Sofa sitzen bleiben und das Radio etwas mehr aufdrehen. Es gibt keinen Grund Panik zu kriegen, ehrlich nicht... Warum nicht mit 40 Mutter werden oder gar nicht? Warum alles planen, wenn das Leben doch noch so viele Überraschungen bereit hält? Warum krampfhaft etwas wollen, was man nicht kennt?
Und ich bin 24 und fände es unverschämt, wenn ich Panik kriegen müsste! Und sicher ist das Alles nie, niemals! Bewahr dir dein Lachen...
Und ich bin 24 und fände es unverschämt, wenn ich Panik kriegen müsste! Und sicher ist das Alles nie, niemals! Bewahr dir dein Lachen...
truetigger - 2. Sep, 00:22
We were frightened of being left alone for the rest of our lives. Only people of a certain disposition are frightened of being alone for the rest of their lives at the age of 26, and we were of that disposition. [Rob in High Fidelity]
Ein wenig Melancholie tut ab und an ganz gut, aber wesentlich spassiger ist auf Dauer eine zynische Weltanschauung. Wenn Du schon bei Ikea sitzt und sinnierst, versuch die vielen kleinen Probleme im Alltag dieser Pärchen zu erraten und hab Spass daran, dass Du nicht in der Zwickmühle bist, Dir reinreden zu lassen.
Schön, Dich nach all der Zeit wieder zu entdecken :)
Ein wenig Melancholie tut ab und an ganz gut, aber wesentlich spassiger ist auf Dauer eine zynische Weltanschauung. Wenn Du schon bei Ikea sitzt und sinnierst, versuch die vielen kleinen Probleme im Alltag dieser Pärchen zu erraten und hab Spass daran, dass Du nicht in der Zwickmühle bist, Dir reinreden zu lassen.
Schön, Dich nach all der Zeit wieder zu entdecken :)
GörKind in die Welt zu setzen.