what goes around...
Wovon lebt die Popbranche? Von kreischenden Teenies, richtig. Wer bestimmt die Popbranche? Bestimmt keine kreischende Teenies! Mal abgesehen von den großen Plattenbossen, sind es doch die Produzenten, die uns einen Ohrwurm nach dem anderen bescheren. Vor ein paar Jahren war niemand angesagter als die Naptunes und zeichneten für so manchen Hit verantwortlich und wer genau hinhört, der findet die beiden Herren immer wieder. Aktuell hat jedoch ein Mann den absolut richtigen Riecher... richtig Timberland.
Ich finde es einfach faszinierend zu beobachten, wie ein einziger Mensch so einflussreich seien kann. Es ist wirklich amüsant. Und unser aller Liebling Justin Timberlake sähe ganz schön alt aus ohne seine coolen Kumpanen.
Fragt sich da nur was zuerst da war, der heiße Popstar oder der Erflogsproduzent? Und um welche Art des Zusammenlebens handelt es sich hier eigentlich? Um eine Allianz oder doch eher eine Eusymbiose?
yours truly
covergirl
Ich finde es einfach faszinierend zu beobachten, wie ein einziger Mensch so einflussreich seien kann. Es ist wirklich amüsant. Und unser aller Liebling Justin Timberlake sähe ganz schön alt aus ohne seine coolen Kumpanen.
Fragt sich da nur was zuerst da war, der heiße Popstar oder der Erflogsproduzent? Und um welche Art des Zusammenlebens handelt es sich hier eigentlich? Um eine Allianz oder doch eher eine Eusymbiose?
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 20. Mär, 17:17
Stock, Aitken & Waterman waren in den 80ern DER Hit-Garant, und plötzlich waren sie weg, während Stars wie Kylie blieben (Als junger Hüpfer war ich vernarrt in die billige Popnummer "I should be so lucky, lucky lucky lucky" *gesteh*). Obwohl es niemand für möglich gehalten hat war Robbie Williams solo und mit anderen Produzenten als Take That vorher wesentlich erfolgreicher.
IMHO ist es eine Mischung zwischen Ausstrahlung des Stars und dem Riecher für den Massenmarkt des Produzenten.