cynical heart
Wir haben Karten für Romeo und Julia reserviert. Eine Geschichte über zwei Teenager, die sich nach 2(?) Begegnungen verheiraten.
Ihre Liebe steht für "die" Liebe überhaupt. Liebe, die sich über alle Grenzen hinwegsetzt. Der Inbegriff der Romantik. Das, was sich jede Frau wünscht.
Gleichzeitig tratschen wir über eine gemeinsame Freundin, die sich nach knapp einem Jahr mit ihrem ersten Freund verlobt hat. Auch die zwei haben sich in gewisser Weise über Grenzen hinweg gesetzt. Sie überbrücken Alters- und Bildungsunterschiede und versuchen zwei völlig konträre Tagesabläufe zu koordinieren.
Und jetzt sitz ich hier und frage mich, warum ich für die eine völlig überzogene Liebesgeschichte Geld ausgebe, wenn ich auf die andere nicht einen Cent wetten würde?
Warum sind wir bereit einem Literaten eine solche Geschichte abzukaufen, wenn wir sie im wahren Leben für völlig irreal halten?
Warum streben wir einem Ideal nach, von dem wir wissen, das es nicht erreichbar ist und treten alljenen mit Zynismus gegenüber, die es trotzdem versuchen?
Vielleicht weil wir unsere Freunde besser kennen als Romeo und Julia oder all die anderen schönen Paaren. Vielleicht weil wir gelernt haben, dass es selten ein Happy End gibt. Wir leben in der ständigen Erwartung einer Katastrophe und versuchen uns vor allen Sicherheitsrisiken zu schützen. Und mal ehrlich...was ist gefährlicher als Romantik?
yours truly
covergirl
Ihre Liebe steht für "die" Liebe überhaupt. Liebe, die sich über alle Grenzen hinwegsetzt. Der Inbegriff der Romantik. Das, was sich jede Frau wünscht.
Gleichzeitig tratschen wir über eine gemeinsame Freundin, die sich nach knapp einem Jahr mit ihrem ersten Freund verlobt hat. Auch die zwei haben sich in gewisser Weise über Grenzen hinweg gesetzt. Sie überbrücken Alters- und Bildungsunterschiede und versuchen zwei völlig konträre Tagesabläufe zu koordinieren.
Und jetzt sitz ich hier und frage mich, warum ich für die eine völlig überzogene Liebesgeschichte Geld ausgebe, wenn ich auf die andere nicht einen Cent wetten würde?
Warum sind wir bereit einem Literaten eine solche Geschichte abzukaufen, wenn wir sie im wahren Leben für völlig irreal halten?
Warum streben wir einem Ideal nach, von dem wir wissen, das es nicht erreichbar ist und treten alljenen mit Zynismus gegenüber, die es trotzdem versuchen?
Vielleicht weil wir unsere Freunde besser kennen als Romeo und Julia oder all die anderen schönen Paaren. Vielleicht weil wir gelernt haben, dass es selten ein Happy End gibt. Wir leben in der ständigen Erwartung einer Katastrophe und versuchen uns vor allen Sicherheitsrisiken zu schützen. Und mal ehrlich...was ist gefährlicher als Romantik?
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 13. Nov, 16:02