Ich hatte von diesem Test bereits gehört und als ich ihn beim Blog-Surfen fand, konnte ich nicht umhin es mal auszuprobieren. Ich habe einige Beiträge getestet und in 80% der Fälle erhielt ich dieses Ergebnis. Ich muss zugeben, dass mir der Name erstmal nichts sagte, also googelte ich. Frau Abonji ist die diesjährige Gewinnerin des deutschen Buchpreises und ich hatte tatsächlich schon von ihr gehört. Nur der Name war mir entfallen.
Ich hab ihr preisgekröntes Buch auf meine Weihnachtswunschliste gesetzt und hoffe, irgendein Verwandter wird es mir zukommen lassen. Ich bin nämlich echt gespannt, ob ich ihren Stil mag. Wenn nicht, habe ich wirklich ein Problem.
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 24. Nov, 21:50
Wenn man "Metakommunikation" wirklich verstehen will, sollte man "Das Wetter vor 15 Jahren" lesen. Und wenn man interessante Erzählformen mag auch!
yours truly
covergirl
_covergirl_ - 19. Jun, 18:58
"Deine Briefe gefallen mir. Schade eigentlich, dass Naoko sie verbrannt hat. Es waren schöne Briefe."
"Briefe sind nur Papier. Auch wen man die verbrennt, bleibt das im Herzen zurück, was bleiben soll. Und hebt man sie auf, vergeht das, was vergehen soll, trotzdem"
(Seite 415)
Naokos Lächeln ist ein Buch über Entscheidungen und ihren Einfluss auf das Leben der Menschen um uns. Alles was wir im Leben tun, prägt nicht nur uns, sondern auch all die, die gewollt oder ungewollt an unserem Leben teilhaben. Denkt man dies weiter, so bedeutet es auch, dass wir nie vollkommen selbstbestimmt handeln können. Aber ist Selbstbestimmung denn unser Ziel?
Das Buch zeigt verschiedene Arten von Liebe, Beziehungen und Abhängigkeiten und ihren Einfluss auf verschiedene Charaktere und macht deutlich, wieviele Arten der Verarbeitung und Bewältigung es gibt, wie wichtig ein einziger Moment sein kann.
yours truly
_covergirl_ - 7. Jun, 13:58